Ein Zweitaktmotor ist ein Hubkolbenmotor, der aus der Verbrennung von Kraftstoff mechanische Leistung erzielt. Zwei Takte ergeben einen Kreisprozess-Umlauf (360° Kurbelwellenumdrehung). Wie ein Viertaktmotor kann er nach dem Otto- oder dem Diesel-Kreisprozess arbeiten. Umgangssprachlich bezeichnet der Begriff „Zweitakter“ einen ventillosen Ottomotor mit Gemischschmierung und Zündkerze, der einfach, kostengünstig und leicht ist. Beispiele der Anwendung des Zweitaktmotors sind Motorräder, Mopeds, Motorroller und die Mehrzahl der Karts. Im großen Umfang wird der Zweitaktmotor heute noch bei Außenbordmotoren, Kettensägen und anderen tragbaren Geräten wie Motorsensen, Rasentrimmern oder Laubsaugern und Laubbläsern verwendet, die zum einen leicht sein sollen, zum anderen eine lageunabhängige Motorschmierung benötigen.Quelle: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. November 2016, 21:24 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zweitaktmotor&oldid=159901841 (Abgerufen: 22. November 2016, 11:34 UTC)
* Preis wurde zuletzt am 3. März 2020 um 11:13 Uhr aktualisiert.